Ihre Aufgaben
Mit zunehmender Elektrifizierung und Digitalisierung der Mobilität geht eine gesamtheitliche Veränderung des Fahrzeugs einher. Im Netzwerk Intelligent Move werden die Potenziale und aktuellen Herausforderungen der digitalen Mobilität mit Akteuren aus Forschung, Industrie und öffentlicher Hand aus Baden-Württemberg analysiert und weiterentwickelt. Dafür organisiert die e-mobil BW Arbeitsformate, um das Netzwerk zu gestalten und die Synergiepotenziale und Expertise im Bereich Digitalisierung unter den Partnern bestmöglich zu nutzen.
- Projektinitiierung gemeinsam mit unseren Partnern im Drittmittelbereich (Land, Bund und EU)
- Technologiescouting im Bereich autonomes Fahren, SDV, E/E-Architekturen, Cybersecurity (fahrzeugseitig)
- Inhaltlicher Koordinator für das Netzwerk Intelligent Move
- Experte für Fragestellungen rund um die Vernetzung des Verkehrssystems (Digitale Infrastruktur, Digitale Fahrzeuge und Digitale Dienste)
- Betreuung von (Förder-)Projekten in Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung
- Begleitung, Überarbeitung von wissenschaftlichen Studien und Themenpapieren
- Vor- und Nachbereitung sowie Leitung von Sitzungen und Arbeitsgruppen